Ruhe in ihrer schönsten Form.

Das Entspannen in einer Siesta ist ein ganz besonderes Erlebnis – jedesmal aufs Neue. Die Entspannungsliege Siesta Natur wird durch die ergonomische Form und die schwebende Leichtigkeit in der Bewegung zum Zentrum der Ruhe. Hochwertige Materialien, gekonnte Verarbeitung und eine konsequente Formensprache runden das Design ab.

Eigenschaften

Das Untergestell aus dünnschicht-verleimtem Sperrholz garantiert höchste Stabilität, der Liegenkorpus und die Armauflagen aus geöltem Massivholz sorgen für eine natürlich Oberfläche. Räder ermöglichen einen sehr einfachen Transport der Entspannungsliegen – mühelos und ohne Bücken. Nanoformierte Microfaser als Bezugsstoff garantiert Strapazierfähigkeit über viele Jahre, Waschen bei 30° ist möglich.

Abmessungen

Länge: 160 cm

Breite: 72 cm

Höhe: 95 cm

Einstiegshöhe: ca. 42 cm

Gewicht: ca. 30 kg

Durch ein paar Handgriffe kann die Siesta Natur in Untergestell und Korpus getrennt werden und findet so Platz in jedem Kleinwagen.

Funktionsprinzip

Es gibt unterschiedliche Methoden der Entspannung. Die ursprüngliche Form besteht in harmonisch wiegenden Schwingbewegungen. Diese bringen den Körper wie von selbst in einen entspannten Zustand.

 

So werden Blockaden abgebaut und die Lebensenergie kann wieder frei fließen. Auf diesem Prinzip basiert die Wellnessliege Siesta.

Ergonomie

Ergonomische Grundprinzipien, uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sowie gesteigerte Lebensqualität stehen bei der Konzeption und Entwicklung unserer Produkte im Mittelpunkt.

Die körpergerechte Liegenkontur der Wellnessliege Siesta und zwei verstellbare Kissen stützen den Körper optimal an wichtigen Stellen wie Nacken- und Lendenbereich. Das Kissen kann mit ein paar einfachen Handgriffen gemäß Ihren Vorlieben an die jeweilige Position verschoben werden.

Der geschwungenen Liegenkorpus ermöglicht eine optimale Beinhochlage. Müde und schwere werden wieder leicht und beschwingt.

Gönnen Sie sich bei Müdigkeit oder Kopfschmerzen ein kurzes Nickerchen in der Siesta, und Sie werden total erholt aus der Liege steigen. Ein kurzes Schläfchen ist mit hochgelagerten Beinen übrigens am effektivsten!

Mediziner bestätigen: Bei Venenleiden, Krampfadern oder Durchblutungsstörungen sollten die Beine möglichst oft hochgelagert werden. Bei Venenleiden wäre eine Hochlagerung der Beine für 30 Minuten täglich eine gute Pflege!

Auch Sportler, die vom vielen Laufen brennende Beine bekommen oder sich nach körperlicher Anstrengung eine Ruhephase gönnen, können in der Wellnessliege Siesta perfekt entspannen.

Liegenkorpus:

8-fache Schichtverleimung für Formstabilität

gummigelagerte Kufen dämpfen die Bewegung und garantieren ein harmonisches Abrollen der Liege

stufenfreies Schwingen und Verstellen der Liege- und Sitzposition

.

Untergestell:

hohe Stabilität durch schichtverleimte, furnierte Mehrschichtplatte

Holzarten

hellbraun mit dunkeler Maserung

Ein Holz mit neutralem Farbton und ausdrucksvoller Struktur. Wirkt warm und lebendig.

hell mit starker Maserung

Die Zirbe ist der in den Alpen am höchsten wachsendende immergrüne Baum. Zirbengeruch wird als intensiv und angenehm empfunden.

braun bis dunkelbraun

Eine der edelsten Holzarten aus europäischem Wuchs mit starken farblichen Charaktereigenschaften. Zählt zu den Harthölzern – vergleichbar mit Eichenholz.

Auflage und Polster:

Die Füllung der Auflage besteht aus hochwertigem Kaltschaum, die Kissen sind mit atmungsaktiven Kugeln aus Kunstfließ gefüllt. Alle Bezüge sind für den Sauna- und / oder Nassbereich geschaffen, sind pflegeleicht und leicht zu reinigen.

Wir verwenden für die Auflagen und Kissen unserer Wellnessliegen Siesta hochwertige nanoformierte Mikrofaserstoffe. Diese sind besonders strapazierfähig und schmutzabweisend. Außerdem können die Bezüge der Auflage und Kissen ohne Kaltschaum-Innenleben bei 30° gewaschen werden.

Mikrofaserstoffe

Kunstleder Madrid

Bitte erfragen Sie unsere Angebote unter der gebührenfreien Rufnummer: 0800 6464100

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.