Die Welt der Badekultur in einer einzigen Kabine

thermium2

Die Mehrzweckkabine ohne Saunaofen!

Von klassischer finnischer Sauna, heiß und extrem trocken, über türkisches Dampfbad, warm und mit hoher Luftfeuchtigkeit, bis hin zum therapeutisch besonders wertvollen Infrarot-Wärmestrahlungsbad nach dem antiken römischen Tepidarium – das Thermium ist an Vielseitigkeit nicht zu übertreffen.

Die einzigartige Isoliertechnik Isoholz® mit integrierter Wandheizung kann mit dem separaten Dampferzeuger Meditherm kombiniert werden, womit sich erstmals echtes Dampfbaden in einer herkömmlichen Saunakabine realisieren lässt.

Die Vorteile eines Thermiums:

  • Erholung auf kleinstem Raum
    Das Fehlen des Saunaofens schafft mehr Freiraum, der Innenraum lässt sich somit frei gestalten und optimal ausnutzen; ein Thermium findet auch auf engstem Raum Platz.
  • Mehr Sicherheit
    Da sich das Heizsystem in der Kabinenwand befindet, ist ein direkter Kontakt mit der Wärmequelle ausgeschlossen – also keine Verbrennungsgefahr für Groß und insbesondere für Klein.
  • Rundum-Wärme-Wohlgefühl
    Die vollkommen gleichmäßige Rundum-Wärmeverteilung sorgt für Behaglichkeit im ganzen Raum.
  • Fitness – Wellness – Therapie
    Der gesundheitliche Nutzen von langwelliger Infrarot-Wärmestrahlung im therapeutischen Bereich ist sehr vielfältig. Die überaus wohltuende Art von Wärme dringt tief in den Körper ein.
  • Wirtschaftlichkeit
    Die extrem schnelle Aufheizung des Wandheizsystem spart deutlich Energie, gerade bei kürzeren Betriebszeiten.

Wandflächenheizung

Patentierte überzeugende Technik

Die Wände einer Thermium-Kabine setzen sich aus verschiedenen Sektionen zusammen: aus Heizsektionen, einer Abluft- und einer Elektrosektion sowie dem Isoholz®-Sektionen. Die Anordnung der wartungsfreien Sektionen hängt von der jeweiligen Kabinengröße und -form ab.

Die patentierten Heizsektionen, bestehend aus geerdeten Rohrheizkörpern, einer Reflexionswand und zweifacher Isolierung, strahlen großflächig langwellige Infrarotwärme ab – behagliche Wärme, rundum gleichmäßig verteilt, ohne jegliche Verbrennungsgefahr und selbstverständlich elektrosmogfrei.

Zwei Schmelzsicherungen an jeder Heizsektion schützen vor Überhitzung und beugen somit absolut verlässlich einer Brandgefahr vor. Vom TÜV geprüft und mit dem GS-Zeichen versehen bietet das Thermium also ein Maximum an Sicherheit.

Bitte erfragen Sie unsere Angebote unter der gebührenfreien Rufnummer: 0800 6464100

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.