
Zum serienmäßigen Grundaufbau einer Thermium-Kabine gehört neben Isoholz® -Wand- und Deckenelementen auch ein Isoholz-Boden, der saunaecht mit gesundheitlich unbedenklichem Flüssigwachs versiegelt ist.
Mit diesem Spezialboden wird zum einen die Kältestrahlung des Fußbodens wirksam abgeschirmt, zum anderen ein großer Wärmeverlust verhindert, da der Isoholz-Boden die Wärmestrahlung aufnimmt und wieder in die Kabine reflektiert. Das spart Energie und bewirkt einen angenehm warmen Bodenbereich – für behagliches Rundum-Wärme-Wohlgefühl im ganzen Raum.
Infrarotwärme ist eine für alle Altersgruppen gut verträgliche Wärme, die den Körper bereits bei niedrigen Temperaturen angenehm ins Schwitzen bringt. Milde Wärme belastet den Kreislauf natürlich erheblich weniger als starke Hitze und ist zudem schonender für die Atemwege. Bei den geringeren Graden ist auch der Sauerstoffgehalt in der Kabine höher – ein weiterer Pluspunkt.